Die Krav Maga Trainer*in Lizenz ist die umfassendste Trainings- und Ausbilderlizenz des israelischen Selbstverteidungssystems Krav Maga. Die Ausbildung zum*zur Krav Maga Trainer*in richtet sich (a) an Kampfsportler*innen anderer Stilrichtungen, welche Krav Maga unterrichten wollen oder ihr Repertoire erweitern wollen und (b) an Krav Maga Ausübende, welche eine Trainerlaufbahn im Krav Maga einschlagen wollen.
Die Teilnehmer*innen lernen das israelische Selbstverteidigungssystem in seinem kompletten technischen und taktischen Umfang kennen. International anerkannte Expert*innen lehren den Teilnehmer*innen die Feinheiten des realitätsnahen Selbstverteidigungskonzeptes aus Israel. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer*innen aktuelle Entwicklungen im Krav Maga auf Grund wissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu hinterfragen. Trainingseinheiten für Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden von den Absolvent*innen sicher und eigenständig geplant und durchgeführt. Die methodische und didaktische Herangehensweise ist am wissenschaftlichen Forschungsstand der trainingspädagogischen Praxis ausgerichtet.
Die Ausbildung zum*zur Krav Maga Trainer*in umfasst 105 Stunden mit abschließender Prüfung, sofern der*die Teilnehmer*in bereits über umfangreiche Erfahrungen im Krav Maga verfügt. Für Quereinsteiger aus anderen Kampfsportsystemen oder Krav Maga Praktizierende, welche noch nicht über ein G3 Level verfügen, beträgt die Ausbildungsdauer 175 Stunden.
Lizenz
Nach bestandener Prüfung erhält der*die Teilnehmer*in die Lizenz als „Krav Maga Trainer*in“. Die Lizenzerteilung ist ausgerichtet am aktuellen Forschungsstand der trainingspädagogischen Praxis im Krav Maga. Die Lizenz entspricht den Rahmenrichtlinien des International Council for Coaching Excellence gemäß des International Sport Coaching Framework. Die Lizenzen sind vom Institut für Professionelles Konfliktmanagement anerkannt.
Zulassungsvoraussetzung
Der*die Teilnehmer*in hat mindestens das Krav Maga Level G3. Sofern kein G3 Level vorliegt, muss das Modul „Selbstverteidigungstechnik und -taktik“ (SVT) absolviert werden.
Ausbildungstermine
Für die Ausbildung zum*zur Krav Maga Trainer*in müssen alle nachfolgenden Module besucht werden:
- Grundlagen der Trainingspädagogik 1 – Methodische Aspekte (Modul TP 1)
- Grundlagen der Trainingspädagogik 2 – Individualisierung und Diversität (Modul TP 2)
- Grundlagen der Trainingspädagogik 3 – Inhaltliche Aspekte (Modul TP 3)
- Gewaltprävention und Deeskalation (Modul GPD)
Für Teilnehmer, welche nicht über das Krav Maga Level G3 verfügen, muss zusätzlich das folgende Modul besucht werden:
Das Modul findet von Freitag, 09.00 Uhr, bis Sonntag, 15.00 Uhr, statt. Die Termine der nächsten Module finden hier.
Ort
Mockstädter Straße 12, 65931 Frankfurt
Gesamtkosten
- 1980,00 EUR (ohne Modul SVT, sofern G3 Level vorhanden)
- 2475,00 EUR (mit Modul SVT, sofern kein G3 Level vorhanden)
Prüfungsleistung
- G3 Level Krav Maga
- Lernportfolio
- Lehrprobe
Gültigkeit der Lizenz
Vier Jahre
Lizenzverlängerung
Innerhalb von vier Jahren nach Lizenzerteilung muss wahlweise EINES der folgenden Module absolviert werden:
- Supervision (Modul SUVI)
- Fortbildung: aktuelle technisch-taktische und trainingspädagogischen Entwicklungen (Modul FOBI)
- Grundlagen der Trainingspädagogik 1 – Methodische Aspekte (Modul TP 1)
- Grundlagen der Trainingspädagogik 2 – Individualisierung und Diversität (Modul TP 2)
- Grundlagen der Trainingspädagogik 3 – Inhaltliche Aspekte (Modul TP 3)